Frühsommer an der Elbe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
irmi21 Avatar

Von

Schauplatz des Geschehens ist eine Seniorenresidenz in Hamburg, an der Elbe gelegen. Dreh- und Angelpunkt in der Geschichte und für die um sie lebenden Menschen ist die in der Residenz lebende Margrit. Eine hochbetagte Dame, (eine Grand Dame, wenn man so will) im Alter von 102 Jahren. Da ist zum Einen, ihre Enkelin Luzie, die sich nach ihrem 18. Geburtstag ohne Abschluss von der Schule abgemeldet hat. Es hat dort einen fürchterlichen Vorfall gegeben, zu dem sie sich, auch nach einer abgeschlossenen Therapie, niemanden anvertrauen möchten. Seitdem sucht sie Kontakt zu ihrer Großmutter Margrit. Zwischen den beiden entsteht eine herzliche Verbindung. Dann gibt es zum Anderen Arthur, der im Heim angestellt ist und für die Senioren den Fahrdienst übernimmt. Margrit fährt er täglich morgens, egal bei welchem Wetter, in den nahegelegenen Römischen Garten. Dort verbringt sie den ganzen Tag und lässt ihr langes Leben Revue passieren. Alle drei sind füreinander da, scheinen sich gut leiden zu können und pflegen einen respektvollen Umgang miteinander. Alle drei haben Geheimnisse. Erst nach geraumer Zeit entsteht so viel Vertautheit, die es ermöglicht, sich einander zu öffnen.
Ein sehr gefälliger Roman, den man nicht schnell genug zu Ende lesen kann, bedingt durch die spannende Handlung und die angenehme, flüssige Schreibweise.
Das Cover mit dem aufsteigenden Dunst an der Elbe, die vorbeifliegende Graugans, der Schierling-Wasserfenchel sowie der Titel zum Buch sind sehr passend gewählt.
Insgesamt stimmig und lesenswert!