Lebenslinien
Katharina Hagenas Buch " Flusslinien " hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert.
Auch ihr neuer Roman ist ein Buch, das von mehreren Generationen handelt. Margri ist 102 Jahre alt ,lebt in einer Seniorenresidenz und rechnet täglich mit ihrem Tod. Um etwas Abwechslung zu haben, lässt sie sich täglich von dem jungen Arthur in den Römischen Garten fahren, um dort mit Blick auf die Elbe ihrem damaligen Leben nachzusinnieren.
Auch ihre Enkelin Luzie hält sie am Leben. Luzie selber hat große Probleme. Sie hat die Schule abgebrochen und erhält sich mit Tätowieren am Leben. Auch Artur leidet unter einem Schicksalsschlag. Zusammen versuchen die Drei ihre Traumata zu bezwingen.
Kathrina Hagena schreibt empathisch über das, was ihren Figuren im Leben passiert ist und wie sie zusammen ihre Vergangenheit loslassen können.
Auch ihr neuer Roman ist ein Buch, das von mehreren Generationen handelt. Margri ist 102 Jahre alt ,lebt in einer Seniorenresidenz und rechnet täglich mit ihrem Tod. Um etwas Abwechslung zu haben, lässt sie sich täglich von dem jungen Arthur in den Römischen Garten fahren, um dort mit Blick auf die Elbe ihrem damaligen Leben nachzusinnieren.
Auch ihre Enkelin Luzie hält sie am Leben. Luzie selber hat große Probleme. Sie hat die Schule abgebrochen und erhält sich mit Tätowieren am Leben. Auch Artur leidet unter einem Schicksalsschlag. Zusammen versuchen die Drei ihre Traumata zu bezwingen.
Kathrina Hagena schreibt empathisch über das, was ihren Figuren im Leben passiert ist und wie sie zusammen ihre Vergangenheit loslassen können.