Lebenslinien: sanft, melancholisch und offen erzählt
Die Flusslinien von Katharina Hagena führen uns an die Elbe nach Hamburg, dort in den Römischen Garten und in die Welt der 102jährigen Margrit, Stimmbildnerin aus Leidenschaft und jetzt in einer Seniorenresidenz wohnend. Wir lernen ihre Enkelin Luzie und den Mitarbeiter und Fahrer Arthur kennen.
In sehr melancholischer und romantischer Sprache erzählt uns Katharina Hagena sehr detailliert über Margrit's langes und spannende Leben, aber auch über die schwierigen Lebenssituationen von Luzie und Arthur. Die Geschichten von Margrits Liebhabern und ihrer Mutter sind so interessant, dass man sich durchaus selbst hineinversetzt und neugierig wissen will, was sich hinter allen diesen interessanten Lebenslinien verbirgt. Eine wahre Frauenliebschaft zwischen Ihrer Mutter und der Freundin Else Hoffa, die den römischen Garten gestaltet hat, ist eine Geschichte, die einen Nachdenken lässt. Aktuelle Literatur in bester Sprache. Ein wertvolles Buch in vielerlei Hinsicht!
In sehr melancholischer und romantischer Sprache erzählt uns Katharina Hagena sehr detailliert über Margrit's langes und spannende Leben, aber auch über die schwierigen Lebenssituationen von Luzie und Arthur. Die Geschichten von Margrits Liebhabern und ihrer Mutter sind so interessant, dass man sich durchaus selbst hineinversetzt und neugierig wissen will, was sich hinter allen diesen interessanten Lebenslinien verbirgt. Eine wahre Frauenliebschaft zwischen Ihrer Mutter und der Freundin Else Hoffa, die den römischen Garten gestaltet hat, ist eine Geschichte, die einen Nachdenken lässt. Aktuelle Literatur in bester Sprache. Ein wertvolles Buch in vielerlei Hinsicht!