sehr bewegend!
Der neue Roman von Katharina Hagena spielt am Elbufer von Hamburg. Dort lässt sich die 102 jährige Margit jeden Tag von Arthur in den römischen Garten an der Elbe fahren und nimmt uns mit in ihre Vergangenheit. Sie zeigt uns dann wie sie damals mit ihrer fortschrittlichen Mutter aufgewachen ist. Sie schwelgt in Erinnerung. Das tut sie auch immer, wenn Arthur sie zum römischen Garten fährt, den ihre Mutter gestaltet hat. Arthur selbst ist in Schuldgefühlen gefangen und muss seinen eigenen Weg im Leben finden. Das musss auch Luzie, Margits Enkelin. Sie hat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und sie möchte jetzt gerne als Tätowiererin arbeiten.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass Flusslinien ein drei Generationen Roman ist.
Auf dem Cover sehe ich wie Margit jeden Tag auf die Elbe schaut und auch der Titel passt perfekt zu dem Buch. Die drei Protagonisten treffen aufeinander wie Flusslinien aufeinander treffen. Der Roman ist eine absolute Empfelung.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass Flusslinien ein drei Generationen Roman ist.
Auf dem Cover sehe ich wie Margit jeden Tag auf die Elbe schaut und auch der Titel passt perfekt zu dem Buch. Die drei Protagonisten treffen aufeinander wie Flusslinien aufeinander treffen. Der Roman ist eine absolute Empfelung.