Pferde, Freundschaft und Internat
Pferde, Freundschaften und Internate sind klassische Bestandteile gelungener Abenteuergeschichten für junge Leser*innen. Auch hier scheint diese Mischung wieder gut zu funktionieren.
Die Einführung in die Geschichte im Tagebuchstil mit coolen Zeichnungen ist sehr ansprechend und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Story auch ohne die Vorgänger-Buchreihe gelesen zu haben.
Die tiefe Freundschaft zwischen (Wild-)Pferd und Mensch berührt sehr und lässt hoffen, dass die beiden sich schnell wieder finden. Aber auch die Freundschaft zwischen Anni, Lorenz und Lynn spielt eine große Rolle.
Das Buch ist super für kleine und etwas größere Pferdeliebhaber*innen. Die Geschichte ist abwechslungsreich und die Protagonisten sympathisch, so dass man sich schnell mit ihnen verbunden fühlt.
Spannend ist auch das Konzept des Internats, das wohl viele Kinder gerne in der eigenen Schule umgesetzt wüssten.
Wir lieben das Buch und freuen uns auf die Fortsetzung.
Die Einführung in die Geschichte im Tagebuchstil mit coolen Zeichnungen ist sehr ansprechend und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Story auch ohne die Vorgänger-Buchreihe gelesen zu haben.
Die tiefe Freundschaft zwischen (Wild-)Pferd und Mensch berührt sehr und lässt hoffen, dass die beiden sich schnell wieder finden. Aber auch die Freundschaft zwischen Anni, Lorenz und Lynn spielt eine große Rolle.
Das Buch ist super für kleine und etwas größere Pferdeliebhaber*innen. Die Geschichte ist abwechslungsreich und die Protagonisten sympathisch, so dass man sich schnell mit ihnen verbunden fühlt.
Spannend ist auch das Konzept des Internats, das wohl viele Kinder gerne in der eigenen Schule umgesetzt wüssten.
Wir lieben das Buch und freuen uns auf die Fortsetzung.