Pferdebuch im Internatssetting
Ich muss gestehen, dass ich mit der originalen Ponyherz-Reihe nur ganz am Rande vertraut bin. Dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass mir zum Verständnis dieses Buchs, welches den Auftakt zu einer neuen, reiferen Pferdebuchreihe bildet, etwas gefehlt hätte.
Die Charaktere und ihre Beziehungen werden klar und verständlich eingeführt und auch die Verbindung der Protagonistin Anni zu ihrem Wildpferd Ponyherz ist von der ersten Seite an greifbar.
Sprachlich kann man absolut nicht meckern, Usch Luhn hat einen sehr einnehmenden, zeitlosen Schreibstil, der durch Annis Tagebucheinträge an Ponyherz noch ergänzt wird. Mich hat überrascht, wie viele jugendsprachliche Anglizismen verwendet werden, aber es hat total gepasst, da sich das Buch zum einen an ältere Kinder richtet, welche mit den Ausdrücken vertraut sind, und zum anderen der Englischunterricht im Buch eine Rolle spielt und so clever aufgegriffen wird.
Auch die Illustrationen geben der Geschichte zusätzlichen Charme. Ich persönlich finde sie zwar etwas altbacken, da sie mich durch den schwarz-weißen Bleistiftstil an die Pferdebücher meiner Kindheit erinnern, aber sie sind wirklich niedlich.
Die Charaktere und ihre Beziehungen werden klar und verständlich eingeführt und auch die Verbindung der Protagonistin Anni zu ihrem Wildpferd Ponyherz ist von der ersten Seite an greifbar.
Sprachlich kann man absolut nicht meckern, Usch Luhn hat einen sehr einnehmenden, zeitlosen Schreibstil, der durch Annis Tagebucheinträge an Ponyherz noch ergänzt wird. Mich hat überrascht, wie viele jugendsprachliche Anglizismen verwendet werden, aber es hat total gepasst, da sich das Buch zum einen an ältere Kinder richtet, welche mit den Ausdrücken vertraut sind, und zum anderen der Englischunterricht im Buch eine Rolle spielt und so clever aufgegriffen wird.
Auch die Illustrationen geben der Geschichte zusätzlichen Charme. Ich persönlich finde sie zwar etwas altbacken, da sie mich durch den schwarz-weißen Bleistiftstil an die Pferdebücher meiner Kindheit erinnern, aber sie sind wirklich niedlich.