Mehr als gelungener Abschluss der Reihe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
booklover2011 Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.

Meinung:
Das ist der 4. und leider letzte Teil der Reihe. Da es mit dem Verschwinden von Josie einen übergreifenden Handlungsrahmen gibt, der sich Stück für Stück zusammensetzt, empfiehlt es sich die Lesereihenfolge einzuhalten. Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Lee geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Lees Freundinnen.

Das Buch spielt in der Gegenwart, es gibt aber auch immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, wodurch man mehr über das Kennenlernen und die Freundschaft der fünf Freundinnen erfährt. Durch Josies Verschwinden und der Frage, was mit ihr passiert ist, werden gekonnt die Neugier geschürt und Spannung aufgebaut. Die Auflösung hat mir nicht hundertprozentig gefallen, aber das ist insgesamt Meckern auf sehr hohem Niveau. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Dank der sehr bildhaften Beschreibungen hatte ich die Landschaft förmlich vor Augen und habe definitiv Fernweh bekommen.

Ein schöner Second-Chance -Roman, der auf Freundschaft und Spannung trifft, so dass es großartige 5 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung für Fans von New-Adult- und Second-Chance -Romanen.

Fazit:
Ein schöner Second-Chance -Roman, der auf Freundschaft und Spannung trifft. Leseempfehlung für Fans von New-Adult- und Second-Chance -Romanen.