Es lohnt sich:
Der erste Satz: "Am Dienstag haben sie Opa entlassen." Aha, denkt man, Opa war wohl im Krankenhaus. Aber weit gefehlt: Opa, 71, hat eingesessen, und zwar fuer 18 Jahre. Sein Enkel Frankie, 14, holt ihn gemeinsam mit seiner Mama ab und bekennt: "Nicht dass ich ihn nicht kenne." Aber nur von gelegentlichen Besuchen im Gefaengnis. Das soll sich nun aendern. Und daraus entwickelt sich zunaechst auf einer Bank ein witziger erster Dialog zwischen Opa und Enkel. So tritt also Opa in das taegliche Leben von Mama und Frankie, die ersten Tage bei ihnen, dann in seiner eigenen trostlosen Wohnung. Natuerlich gibt es allerlei Komplikationen in diesem Zusammenleben. Das alles wird in sehr lockerem Ton beschrieben und ist recht amuesant zu lesen. Es lohnt sich!