Süß und spannend
Bis jetzt ist noch nicht zu erahnen, wie das Buchcover mit der Handlung zusammen hängt, aber die Farben und das Motiv des Autos und der Pflanzen finde ich ansprechend.
Der Schreibstil ist einfach und der Autor hat es geschafft, dass man wirklich das Gefühl hat, es hat der 14-jährige Frank geschrieben - ohne dass die Formulierungen albern oder kindisch klingen. Man kann die Gefühle und Gedanken von Frank gut nachvollziehen und er ist eine sehr sympathische Figur für mich. Auch seine Mutter und die Beziehung zu ihr ist sehr süß und sie sind ein richtiges Team - sehr herzerwärmend im sonst schwierigen Setting zu Frank's Vater oder dem Opa. Die Figur des Opas ist bis jetzt noch recht unsympathisch und undurchsichtig.
Insgesamt bin ich gespannt, wie sich Frank und sein Opa verhalten und entwickeln, und was die beiden noch erleben - und wie es zu dem Scenario auf dem Klappentext kommt.
Der Schreibstil ist einfach und der Autor hat es geschafft, dass man wirklich das Gefühl hat, es hat der 14-jährige Frank geschrieben - ohne dass die Formulierungen albern oder kindisch klingen. Man kann die Gefühle und Gedanken von Frank gut nachvollziehen und er ist eine sehr sympathische Figur für mich. Auch seine Mutter und die Beziehung zu ihr ist sehr süß und sie sind ein richtiges Team - sehr herzerwärmend im sonst schwierigen Setting zu Frank's Vater oder dem Opa. Die Figur des Opas ist bis jetzt noch recht unsympathisch und undurchsichtig.
Insgesamt bin ich gespannt, wie sich Frank und sein Opa verhalten und entwickeln, und was die beiden noch erleben - und wie es zu dem Scenario auf dem Klappentext kommt.