Was tun mit Opa nach 18 Jahren Knast?
Gemächlich plätschert die Geschichte dahin auf den ersten 20 Seiten. Erzähler ist der vierzehnjährige Frank, der mit seiner Mutter in Wien lebt und ein bescheidenes, ruhiges Leben führt. Doch dann wird sein Großvater, der Vater der Mutter, aus dem Gefängnis entlassen. Frank kennt ihn kaum, weiß auch nicht, wofür er die Strafe verbüßen musste. Von der Mutter weiß er nur, dass sein Großvater schon zuvor öfter im Gefängnis war, insgesamt 26 Jahre, was auf eine ordentliche Kriminellen-Laufbahn schließen lässt. Großvater und Enkel könnten unterschiedlicher nicht sein – was mögen sie wohl gemeinsam unternehmen und erleben? Der alte, fast eingewachsene orangefarbene PKW auf dem Cover lässt an einen Road-Trip denken. Kann das gut gehen?