Frau Bengtsson geht zum Teufel
Der Einband ist in seiner Aufmachung genau so, wie der Inhalt: Leichte Lektüre. Der Beginn ist etwas diffus - ist die Hausfrau jetzt gestorben oder nicht? Amüsant ist die - nur zu - alltägliche Situation: Ehemann in Lektüre vertieft, nimmt seine Frau nicht ernst (genug) und auch Gott spielt eine Rolle, welcher recht kindliche oder naive Züge aufweist. Was unternimmt diese Frau, nachdem sie nochmals dem Tod von der Schippe gesprungen ist? Fatal, dass ausgerechnet eine Theologie-Studentin den Part des Teufels übernehmen muss. Was mir gefällt ist, dass bei aller Komik z.B. mit Ausprobieren anderer "Glaubensrichtungen" (die Farbe orange muss es sein beim Buddhismus-Versuch) immer wieder der banale Alltag hervorblitzt. Situationen, wie sie auch uns begegnen.
Insgesamt macht das Buch Spass!
Insgesamt macht das Buch Spass!