Sehr vielschichtig
Pierre Jarawan macht uns hier mit einer vielschichtigen Geschichte vertraut, die sich über mehrere Generationen hinzieht und uns zusätzlich zu verschiedenen Orten führt.
Es sind Geschichten in Geschichten, verwoben mit Orten und Zeiten. Das macht es manchmal schwierig, den Ereignissen angemessen zu folgen.
Alles wird in einem literarisch eindringlichem Schreibstil geschrieben, der die Protagonisten lebendig werden lässt.
Erzählt wird die Geschichte von Lilith, die sich zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Lina auf die Suche nach ihren Wurzeln begibt und auf ihrer Spurensuche von Montreal nach Beirut erstaunliche Entdeckungen macht.
Um Großvater Maroun, der die beiden Mädchen nach dem frühen Unfalltod der Eltern aufgezogen hat, ranken sich Geheimnisse und wollen von Lilith entdeckt und gelöst werden.
Ich verrate die Lösung nicht, wenn man sich durch die knapp 500 Seiten gekämpft hat, ist das Ende spannend.
Literarisch wertvoll, geeignet für anspruchsvolle Leser!
Es sind Geschichten in Geschichten, verwoben mit Orten und Zeiten. Das macht es manchmal schwierig, den Ereignissen angemessen zu folgen.
Alles wird in einem literarisch eindringlichem Schreibstil geschrieben, der die Protagonisten lebendig werden lässt.
Erzählt wird die Geschichte von Lilith, die sich zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Lina auf die Suche nach ihren Wurzeln begibt und auf ihrer Spurensuche von Montreal nach Beirut erstaunliche Entdeckungen macht.
Um Großvater Maroun, der die beiden Mädchen nach dem frühen Unfalltod der Eltern aufgezogen hat, ranken sich Geheimnisse und wollen von Lilith entdeckt und gelöst werden.
Ich verrate die Lösung nicht, wenn man sich durch die knapp 500 Seiten gekämpft hat, ist das Ende spannend.
Literarisch wertvoll, geeignet für anspruchsvolle Leser!