Netter Zeitvertreib...
Das Cover und der Titel haben mich total angesprochen, sehr am Zahn der Zeit, das Thema - so mein erster Eindruck.
Allerdings muss ich betonen, dass es sich um ein Sachbuch handelt, vielleicht bin ich deshalb etwas enttäuscht. Das Buch greift zeitlich alle möglichen Freundschaft Plus vorkommen auf und berichtet kurz darüber. Sei es in Filmen in denen das Thema Freundschaft Plus und später dann doch in eine "normale" Liebesbeziehung übergeht - es wird erklärt wo differenziert wird - oder es geht um die bereits früher gesellschaftlich noch geächtete Formen der sexuellen Freiheit.
Das Buch hat mich aus familiären Gründen sehr interessiert, aber ich hatte mir tatsächlich etwas mehr Erklärungen für den queeren Bereich erwartet, statt dessen wird viel mit Wissenschaft und vor allem aber mit keinen neuen Aspekten aufgewartet.
Alles in allem ein netter Zeitvertreib das Buch, ich fand es allerdings zu trocken um es flüssig lesen zu können.
Allerdings muss ich betonen, dass es sich um ein Sachbuch handelt, vielleicht bin ich deshalb etwas enttäuscht. Das Buch greift zeitlich alle möglichen Freundschaft Plus vorkommen auf und berichtet kurz darüber. Sei es in Filmen in denen das Thema Freundschaft Plus und später dann doch in eine "normale" Liebesbeziehung übergeht - es wird erklärt wo differenziert wird - oder es geht um die bereits früher gesellschaftlich noch geächtete Formen der sexuellen Freiheit.
Das Buch hat mich aus familiären Gründen sehr interessiert, aber ich hatte mir tatsächlich etwas mehr Erklärungen für den queeren Bereich erwartet, statt dessen wird viel mit Wissenschaft und vor allem aber mit keinen neuen Aspekten aufgewartet.
Alles in allem ein netter Zeitvertreib das Buch, ich fand es allerdings zu trocken um es flüssig lesen zu können.