Les Innocents
Die Leseprobe beginnt in Kapitel 6. Der Organist Armand spielt seine stummen Lieder in der Kirche auf dem Friedhof der Unschuldigen, als Jean-Baptiste Baratte den Schauplatz betritt. Armand, der nicht ahnt, mit welcher Aufgabe Jean-Baptiste betraut wurde, nimmt sich seiner an und führt ihn in die Geheimnisse des Viertels ein. Beim Trinken und Essen werden sie fast so etwas wie Freunde und Jean-Baptiste fügt sich widerspruchslos in Armands Betreuung. Eigentlich wollte er nur den Totengräber finden, statt dessen ist er angetrunken, satt und besitzt neue Kleider.
Die LP spielt in Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts. Andrew Miller schafft es, mit seinem Schreib- und Ausdrucksstil den Leser in diese Zeit hineinzuversetzen. Dadurch fiel es mir erst etwas schwer, dem Gelesenen zu folgen, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und konnte in die Handlung eintauchen. Und schon stellen sich mir Fragen, die ich nur durch das Lesen dieses Buches beantworten kann. Wie wird Jean-Baptiste in seiner Mission vorgehen? Wie reagiert sein neuer Freund? Wie die Bewohner des Viertels? Ein gutes Buch, sicher nicht Mainstream oder leichte Lektüre, aber unbedingt lesenswert!
Die LP spielt in Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts. Andrew Miller schafft es, mit seinem Schreib- und Ausdrucksstil den Leser in diese Zeit hineinzuversetzen. Dadurch fiel es mir erst etwas schwer, dem Gelesenen zu folgen, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt und konnte in die Handlung eintauchen. Und schon stellen sich mir Fragen, die ich nur durch das Lesen dieses Buches beantworten kann. Wie wird Jean-Baptiste in seiner Mission vorgehen? Wie reagiert sein neuer Freund? Wie die Bewohner des Viertels? Ein gutes Buch, sicher nicht Mainstream oder leichte Lektüre, aber unbedingt lesenswert!