Authentischer, fast poetischer Roman auf zwei Zeitebenen
Auf zwei Zeitebenen (unmittelbare Nachkriegszeit und Gegenwart) erzählt der Roman die Geschichte von Fritz und Emma, einem Paar, das wie viele als Beispiel für die damalige Zeit steht und im Nachkriegsdeutschland einen Neuanfang wagen muß. Der Schreibstil ist sehr eingängig und fast schon poetisch zu nennen, weshalb man einfach nur weiter und weiter lesen und nicht mehr aufhören möchte. Der äußere Eindruck überzeugt zudem, das Cover bringt sowohl historische Passagen als auch die Liebesgeschichte gut rüber. Auf jeden Fall ein Roman, der in der Zeit spielt, die ich bei historischen Romanen bevorzuge!