Einblick in ein Influencer-Leben
Das Buchcover finde ich persönlich etwas langweilig, aber es passt trotzdem zum Thema Berühmtsein. Der doch etwas provokante Titel hat mich dann neugierig auf das Buch gemacht, in dem es um die 39-jährige Lotte Hohenfeld geht. Lotte will nach den Sternen greifen, nachdem sie sowohl ihr Start-up-Unternehmen als auch ihr erstes Buch in den Sand gesetzt hat. Ihre Freundin Tessa, die als IT-Beraterin tätig ist, kommt auf die Idee Lotte berühmt zu machen. Zusammen mit Tessas junger und hippen Mitarbeiterin bauen sie die Social Media-Figur Lotte immer mehr auf. Dafür ist ihnen jedes Mittel recht und sie verpassen ihr sogar einen angedichteten Adelstitel. So gelingt es den drei Frauen die Kunstfigur Lotte schnell zu mehr Berühmtheit und Followerzahlen zu verhelfen und sie erreicht schnell den Stand einer gefragten Influencerin und B-Prominenten. Aber was muss man alles dafür tun, um weiterhin für die Follower interessant zu bleiben und welchen Preis hat das ganze?
Es handelt sich hier zwar um eine fiktive Geschichte, aber dennoch wird es viele Influencer geben, die für Ruhm und steigende Followerzahlen bereit sind so einiges dafür in Kauf zu nehmen. Ich fand das Buch interessant, aber das Ende der Geschichte habe ich nicht so wirklich verstanden und es hat mich etwas ratlos zurückgelassen.
Es handelt sich hier zwar um eine fiktive Geschichte, aber dennoch wird es viele Influencer geben, die für Ruhm und steigende Followerzahlen bereit sind so einiges dafür in Kauf zu nehmen. Ich fand das Buch interessant, aber das Ende der Geschichte habe ich nicht so wirklich verstanden und es hat mich etwas ratlos zurückgelassen.