Ein Buch gefüllt mit Liebe
"Für alle Tage, die noch kommen" von Teresa Driscoll, erzählt die Geschichte von zwei Frauen, Eleanors in den Neunzigerjahren und Melissas heutzutage. Eleanor ist Melissas Mutter und starb an Krebs, als Melissa noch ein Kind war. Siebzehn Jahre später erhält Melissa von ihrer Mutter ein Buch, gefüllt mit Rezepten, lieben Worten und jeder Menge Liebe, welches Melissa ganz neue Dinge über ihre Mutter offenbart und Beide zusammen bringt, wie schon lange nicht mehr.
Dies ist eine tolle Leseprobe, die einen guten Einblick in das Buch liefert, und zeigt schon wie emotional dieses werden wird. Der Erzählerwechsel gefällt mir sehr gut, denn so kann man beide Frauen direkt begleiten und an ihrem Leben und ihren Empfindungen teilhaben.
Ich denke, dass die Autorin hier ein sehr gefühlvolles Buch geschrieben hat, welches zeigt, wie die Liebe einer Mutter-Tochterbeziehung noch einmal neu entfacht wird, obwohl der Tod seine Hände im Spiel hatte.
Ich würde mich sehr freuen dieses Buch lesen zu dürfen, um selbst zu erfahren, was Eleanor ihrer Tochter in diesem Buch noch hinterlassen hat und wie es Melissas Leben beeinflusst.
Dies ist eine tolle Leseprobe, die einen guten Einblick in das Buch liefert, und zeigt schon wie emotional dieses werden wird. Der Erzählerwechsel gefällt mir sehr gut, denn so kann man beide Frauen direkt begleiten und an ihrem Leben und ihren Empfindungen teilhaben.
Ich denke, dass die Autorin hier ein sehr gefühlvolles Buch geschrieben hat, welches zeigt, wie die Liebe einer Mutter-Tochterbeziehung noch einmal neu entfacht wird, obwohl der Tod seine Hände im Spiel hatte.
Ich würde mich sehr freuen dieses Buch lesen zu dürfen, um selbst zu erfahren, was Eleanor ihrer Tochter in diesem Buch noch hinterlassen hat und wie es Melissas Leben beeinflusst.