Fundiert und gut verständlich!
Für ein fettes Immunsystem von Dr. Maximilian Hutterer möchte ich eine uneingeschränkte Leseempfehlung aussprechen.
Das Sachbuch gibt einen fundierten und gut verständlichen Überblick über die Stärkung des Immunsystems.
Der Autor erklärt die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Ernährung, Bewegung und Immunsystem, leicht verständlich, ohne dabei oberflächlich zu sein.
Neben dem Thema Ernährung geht es auch um Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar um die Darmgesundheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, es geht also um alles, was das Immunsystem beeinflusst.
Zudem gibt der Autor viele praktische Handlungsempfehlungen, die ich direkt in den Alltag integrieren konnte.
Dieses Buch ist für alle Lesenden, die ihr Immunsystem vorbeugend stärken wollen und auch für Lesende die häufiger krank sind und nach natürlichen Möglichkeiten zur Unterstützung suchen, um ihre Krankheiten zu bewältigen.
Da ich nicht Medizin studiert habe, war das Buch dennoch trotzdem gut für mich geeignet und verständlich erklärt. Denn es ist kein medizinisches Fachbuch, und ersetzt natürlich auch keine ärztliche Diagnose.
Ich würde das Buch gerne mit 5 von 5 Sternen bewerten.
Das Sachbuch gibt einen fundierten und gut verständlichen Überblick über die Stärkung des Immunsystems.
Der Autor erklärt die Zusammenhänge zwischen Lebensstil, Ernährung, Bewegung und Immunsystem, leicht verständlich, ohne dabei oberflächlich zu sein.
Neben dem Thema Ernährung geht es auch um Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar um die Darmgesundheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, es geht also um alles, was das Immunsystem beeinflusst.
Zudem gibt der Autor viele praktische Handlungsempfehlungen, die ich direkt in den Alltag integrieren konnte.
Dieses Buch ist für alle Lesenden, die ihr Immunsystem vorbeugend stärken wollen und auch für Lesende die häufiger krank sind und nach natürlichen Möglichkeiten zur Unterstützung suchen, um ihre Krankheiten zu bewältigen.
Da ich nicht Medizin studiert habe, war das Buch dennoch trotzdem gut für mich geeignet und verständlich erklärt. Denn es ist kein medizinisches Fachbuch, und ersetzt natürlich auch keine ärztliche Diagnose.
Ich würde das Buch gerne mit 5 von 5 Sternen bewerten.