Für immer und eh nicht
Der Prolog spielt im Himmel. Jesus, Maria, Adam und Eva, Gabriel und Petrus treffen sich zu ihrem wöchentlichen Meeting. Als Adam und Eva zanken entsteht die Idee, dass sie für Theresa Neumann den idealen Traummann finden und sie dann auf immer und ewig zusammen bleiben. Adam ist der Meinung, dass es nicht klappt, Eva schon – eine Wette ist entstanden. Petrus ist der Gruppenleiter der Projektgruppe EfüSi. Innerhalb von drei Wochen soll das Projekt abgeschlossen sein und entschieden werden, wer die Wette gewonnen hat.
Nach dem Prolog befindet man sich in der Woche 1. Man kann das Protokoll über die erste Projektsitzung lesen. Danach wird aus der Ich-Perspektive von Theresa Neumann erzählt. Sie ist gerade auf dem Weg nach Kapstadt um eine gute Freundin zu besuchen. Vor elf Monaten hat sie sich von ihrem Verlobten getrennt und hat einmal genug von den Männern. Die Projektgruppe schickt den Versuchsengel (VE) ebenfalls nach Kapstadt. Theresa, die Versuchsperson (VP), und der VE treffen dort am Flughafen aufeinander.
Das Buchcover zeigt zwei Fische, die im Grunde genommen keinen Rückschluss auf den Inhalt des Buches geben. Der Haken steht wohl dafür, dass der richtige Mann für die Frau, Theresa Neumann, gefunden/“gefangen“ wird.
Ich war darüber überrascht, dass die Leseprobe locker und angenehm zu lesen war. Die Sitzung im Himmel im Prolog ist ein guter Einstieg und unterhaltsam geschrieben. Überrascht war ich auch, dass die Geschichte dann aus der Ich-Perspektive von Theresa Neumann erzählt wird. Die Personen und auch die Landschaft und Umgebung werden gut beschrieben.
Nach dem Prolog befindet man sich in der Woche 1. Man kann das Protokoll über die erste Projektsitzung lesen. Danach wird aus der Ich-Perspektive von Theresa Neumann erzählt. Sie ist gerade auf dem Weg nach Kapstadt um eine gute Freundin zu besuchen. Vor elf Monaten hat sie sich von ihrem Verlobten getrennt und hat einmal genug von den Männern. Die Projektgruppe schickt den Versuchsengel (VE) ebenfalls nach Kapstadt. Theresa, die Versuchsperson (VP), und der VE treffen dort am Flughafen aufeinander.
Das Buchcover zeigt zwei Fische, die im Grunde genommen keinen Rückschluss auf den Inhalt des Buches geben. Der Haken steht wohl dafür, dass der richtige Mann für die Frau, Theresa Neumann, gefunden/“gefangen“ wird.
Ich war darüber überrascht, dass die Leseprobe locker und angenehm zu lesen war. Die Sitzung im Himmel im Prolog ist ein guter Einstieg und unterhaltsam geschrieben. Überrascht war ich auch, dass die Geschichte dann aus der Ich-Perspektive von Theresa Neumann erzählt wird. Die Personen und auch die Landschaft und Umgebung werden gut beschrieben.