Schön & berührend
In "Für immer und ein Jahr" von Stefanie Hansen geht es um Jan, dessen Frau Kaya stirbt und der damit Witwer & allein mit zwei Kindern ist. Kaya überträgt ihm noch eine Aufgabe: Jan soll ein Jahr lang allen Menschen aus Kayas Geburtstagskalender gratulieren.
Diese Aufgabe ist nur der Rahmen für die Geschichte, in der es für Jan darum geht, den Umgang mit der Trauer & das Loslassen zu lernen und ein Leben nach Kaya zuzulassen.
Die Autorin erzählt diese Geschichte sehr feinfühlig & gefühlvoll, ohne Kitsch. Das Buch ist locker geschrieben und liest sich trotz des Themas leicht & flüssig. Für mich ist Jan in seiner Trauer authentisch dargestellt. Ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und sein Gefühl nachvollziehen, nichts mehr zu spüren und am liebsten vor dem zu fliehen, vor dem kleine Flucht möglich ist: dem Tod. Es gibt neben Trauer/ Traurigkeit aber auch Hoffnung - und eine Prise Humor, wenn z.B. Jan auf seine Schwiegermutter trifft.
Gut gefallen hat mir, dass auch die tote Kaya zu Wort kommt und man ihre Gedanken & Wünsche für Jan erfährt.
Ein berührender Roman, den ich gern empfehle.
Diese Aufgabe ist nur der Rahmen für die Geschichte, in der es für Jan darum geht, den Umgang mit der Trauer & das Loslassen zu lernen und ein Leben nach Kaya zuzulassen.
Die Autorin erzählt diese Geschichte sehr feinfühlig & gefühlvoll, ohne Kitsch. Das Buch ist locker geschrieben und liest sich trotz des Themas leicht & flüssig. Für mich ist Jan in seiner Trauer authentisch dargestellt. Ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und sein Gefühl nachvollziehen, nichts mehr zu spüren und am liebsten vor dem zu fliehen, vor dem kleine Flucht möglich ist: dem Tod. Es gibt neben Trauer/ Traurigkeit aber auch Hoffnung - und eine Prise Humor, wenn z.B. Jan auf seine Schwiegermutter trifft.
Gut gefallen hat mir, dass auch die tote Kaya zu Wort kommt und man ihre Gedanken & Wünsche für Jan erfährt.
Ein berührender Roman, den ich gern empfehle.