Das Rad der Zeit
Was wenn die Zeit für einige Tage stillsteht? Wenn Tage und Nächte sich nicht im gewohnten Gang abwechseln, niemand stirbt oder auf die Welt kommt? Mit diesem Gedanken beschäftigt sich Maja Lunde in Für Immer.
Die Aufmachung des Buches ist optisch sehr ansprechend. Ein sattes, kräftiges dunkelgrün, darauf eine Blume, die zerfällt und sich zugleich neu zusammensetzt. Das beschreibt den Kreislauf der Natur sehr gut und gibt einen Vorgeschmack auf die Thematik Kreislauf und Vergänglichkeit.
Diese Themen werden im Buch vielseitig aufgegriffen. Protagonisten sind unter anderem eine an Krebs erkrankte Schwangere mit ihrer Familie, die viel Zeit in den Ferienhaus verbringen; ein Arzt und seine Freundin, die wenig Zeit füreinander haben und ein Rentner, der bei seinen Pflanzen bleiben möchte während seine Frau reisen will. Sie alle haben verschiedene Gedanken zum Thema Zeit und Vergänglichkeit.
Ich finde das Buch gut aufgearbeitet. Die einzelnen Perspektiven sind authentisch erzählt und man bekommt als Leser verschiedene Denkanstöße(typisch Lunde, die sich immer wieder mit Natur Themen auseinandersetzt). Zudem ist es klar und unterhaltsam geschrieben, was Für immer in meinen Augen zu einem Lesegenuss macht. Das einzige, was mich stört, sind die teilweise fehlenden Verbindungen und Übergänge zwischen den verschiedenen Sichtweisen. Ich gebe vier Sterne.
Die Aufmachung des Buches ist optisch sehr ansprechend. Ein sattes, kräftiges dunkelgrün, darauf eine Blume, die zerfällt und sich zugleich neu zusammensetzt. Das beschreibt den Kreislauf der Natur sehr gut und gibt einen Vorgeschmack auf die Thematik Kreislauf und Vergänglichkeit.
Diese Themen werden im Buch vielseitig aufgegriffen. Protagonisten sind unter anderem eine an Krebs erkrankte Schwangere mit ihrer Familie, die viel Zeit in den Ferienhaus verbringen; ein Arzt und seine Freundin, die wenig Zeit füreinander haben und ein Rentner, der bei seinen Pflanzen bleiben möchte während seine Frau reisen will. Sie alle haben verschiedene Gedanken zum Thema Zeit und Vergänglichkeit.
Ich finde das Buch gut aufgearbeitet. Die einzelnen Perspektiven sind authentisch erzählt und man bekommt als Leser verschiedene Denkanstöße(typisch Lunde, die sich immer wieder mit Natur Themen auseinandersetzt). Zudem ist es klar und unterhaltsam geschrieben, was Für immer in meinen Augen zu einem Lesegenuss macht. Das einzige, was mich stört, sind die teilweise fehlenden Verbindungen und Übergänge zwischen den verschiedenen Sichtweisen. Ich gebe vier Sterne.