Für mich eher zähe Dystopie
Dies war das erste Buch von Maja Lunde, das ich gelesen habe. Ich hatte mich zuvor auch nicht mit ihren bisherigen Werken befasst, sonst hätte ich vielleicht eine bessere Vorstellung davon gehabt, was mich "erwartet".
Die Leseprobe gefiel mir erstmal sehr gut. Sie bestach durch einen kurzweiligen Schreibstil und den Wechsel zwischen den verschiedenen Protagonisten und ihren Geschichten. Die Autorin versteht es, einen schnell in das Leben eines jeden mit hineinzuziehen sodass man sich - zumindest initial - mit jeder Geschichte ein klein wenig verbunden fühlt.
Und doch: Trotz der angenehmen Leseart konnte mich das Buch überhaupt nicht abholen. Denn ich habe den tieferen Sinn hinter der Grundidee - dem Stillstand - einfach nicht verstehen können. Deshalb hat sich mir das Gesamtkonzept des Buches nicht erschlossen und ich empfand die Lektüre zunehmend als zäh und anstrengend. Schade.
Die Leseprobe gefiel mir erstmal sehr gut. Sie bestach durch einen kurzweiligen Schreibstil und den Wechsel zwischen den verschiedenen Protagonisten und ihren Geschichten. Die Autorin versteht es, einen schnell in das Leben eines jeden mit hineinzuziehen sodass man sich - zumindest initial - mit jeder Geschichte ein klein wenig verbunden fühlt.
Und doch: Trotz der angenehmen Leseart konnte mich das Buch überhaupt nicht abholen. Denn ich habe den tieferen Sinn hinter der Grundidee - dem Stillstand - einfach nicht verstehen können. Deshalb hat sich mir das Gesamtkonzept des Buches nicht erschlossen und ich empfand die Lektüre zunehmend als zäh und anstrengend. Schade.