Interessante Idee
Was passiert, wenn wir nicht mehr altern? Dieser Frage geht Maja Lunde in ihrem neuen Buch „Für immer“ auf den Grund.
Ganz plötzlich ist das menschliche Leben zum Stillstand gekommen, obwohl die Natur drum herum weiter lebt und wächst. Wir begleiten verschiedene Personen unterschiedlichen Alters mit den verschiedensten Lebensrealitäten. Was bedeutet der Stillstand für sie? Und wie gehen sie damit um?
Wie ist es, wenn man totkrank ist und jetzt unerwartet Zeit geschenkt bekommt? Oder wenn man schwanger auf die Geburt des eigenen Kindes wartet?
Das Buch zeigt, wie schnell solche Extremsituationen und das Ungewisse die Gesellschaft spaltet und Verschwörungstheorien ihren Weg finden.
Die Thematik des Buches fand ich total interessant! Es war spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Charaktere den Stillstand wahrnehmen und wie es ihnen damit geht. Mir fehlte hier nur auch noch eine ethische Perspektive, die das ganze global gesehen einordnet.
Insgesamt hat mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen können, weil manches nicht ganz schlüssig wirkte.
Ganz plötzlich ist das menschliche Leben zum Stillstand gekommen, obwohl die Natur drum herum weiter lebt und wächst. Wir begleiten verschiedene Personen unterschiedlichen Alters mit den verschiedensten Lebensrealitäten. Was bedeutet der Stillstand für sie? Und wie gehen sie damit um?
Wie ist es, wenn man totkrank ist und jetzt unerwartet Zeit geschenkt bekommt? Oder wenn man schwanger auf die Geburt des eigenen Kindes wartet?
Das Buch zeigt, wie schnell solche Extremsituationen und das Ungewisse die Gesellschaft spaltet und Verschwörungstheorien ihren Weg finden.
Die Thematik des Buches fand ich total interessant! Es war spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Charaktere den Stillstand wahrnehmen und wie es ihnen damit geht. Mir fehlte hier nur auch noch eine ethische Perspektive, die das ganze global gesehen einordnet.
Insgesamt hat mich das Buch leider nicht wirklich überzeugen können, weil manches nicht ganz schlüssig wirkte.