Extrem feinfühlig und berührend!
Das Cover ist von der Farbgebung und der minimalistischen Darstellung her besonders ansprechend. Vermutlich zeigt es die Figur, die mit im Fokus der Erzählung steht (Polina). Sie schaut den Betrachter nicht direkt an und scheint sinnierend und ruhig in ihrer Betrachtung zu sein.
Der Erzählduktus und feine Schreibstil mit vielen detaillierten Beschreibungen entfalten eine starke Bildhaftigkeit und nehmen den Leser bereits am Anfang der Erzählung mit auf die Reise, insbesondere der Innenwelten der Figuren. Die Erzählung fängt das Leben von Hannes Prager und den ihn in seinem Leben begleitenden Personen in einem poetischen und melancholischen Ton ein. Obwohl es um ernste Themen geht (unter anderem Sehnsucht nach Familie, Dazugehörigkeit, alleinerziehende Mütter) lässt die kindliche Perspektive und die Eindrücke des jungen Protagonisten den Leser an mancher Stelle schmunzeln.
Die Musik und die raue Natur der Moorlandschaft, die im Fokus stehen sowie die Beschreibung der Charaktere aus gegensätzlichen Kulturen verstärken hierbei die Wirkung der Geschichte. Die Personen und Beziehungen untereinander sind so liebevoll gezeichnet bzw. dargestellt, dass ich extrem neugierig bin auf die weitere Entwicklung der Beziehungen, insbesondere zwischen Polina und Hannes.
Der Erzählduktus und feine Schreibstil mit vielen detaillierten Beschreibungen entfalten eine starke Bildhaftigkeit und nehmen den Leser bereits am Anfang der Erzählung mit auf die Reise, insbesondere der Innenwelten der Figuren. Die Erzählung fängt das Leben von Hannes Prager und den ihn in seinem Leben begleitenden Personen in einem poetischen und melancholischen Ton ein. Obwohl es um ernste Themen geht (unter anderem Sehnsucht nach Familie, Dazugehörigkeit, alleinerziehende Mütter) lässt die kindliche Perspektive und die Eindrücke des jungen Protagonisten den Leser an mancher Stelle schmunzeln.
Die Musik und die raue Natur der Moorlandschaft, die im Fokus stehen sowie die Beschreibung der Charaktere aus gegensätzlichen Kulturen verstärken hierbei die Wirkung der Geschichte. Die Personen und Beziehungen untereinander sind so liebevoll gezeichnet bzw. dargestellt, dass ich extrem neugierig bin auf die weitere Entwicklung der Beziehungen, insbesondere zwischen Polina und Hannes.