A kind of fairytale...
A kind of fairytale. "Für Polina" ist der Titel des neuen Romans von Takis Würger. Und wer bei dem Titel an Beethovens Klavierstück 'Für Elise' denkt, der liegt gar nicht so verkehrt, handelt es sich doch ebenfalls um eine Art Liebeserklärung. Wenn man bereit ist, sich auf die Geschichte einzulassen, dann wartet ein sehr anrührendes Leseerlebnis. Dafür braucht es die Bereitschaft, die eine oder andere Überzeichnung hinzunehmen (Virtuose am Klavier wird man nicht nur durch Talent und Melodien im Inneren, die nach außen drängen, sondern vor allem auch durch regelmäßiges Üben... um nur ein Beispiel zu nennen). Hannes, das ungewollte Ergebnis einer Urlaubsbekanntschaft seiner Mutter Fritzi Prager, erlebt seine Kindheit in einer abgelegenen, etwas baufälligen Villa - zusammen mit dem eigenbrötlerischen Besitzer Heinrich und der türkischen Freundin der Mutter und ihrer Tochter Polina. Hannes verliebt sich in Polina, ist aber zu ungeübt im Zwischenmenschlichen und findet eher im Klavierspiel einen Weg, seine Emotionen auszudrücken. Die beiden Teens werden älter, Hannes' Mutter stirbt bei einem Unfall, die Wege trennen sich: Polina geht Hannes nicht aus dem Kopf, hat einen festen Platz in seinem Herzen - aber sie geht eigene Wege. Hannes hört zwar mit dem Klavierspielen auf, verdient sein Geld aber bald schon in der Nähe von Klavieren mit Klaviertransporten; hinter allem was Hannes tut, verbirgt sich ein großer Schmerz, seine Liebe zu Polina, die er vergeblich versucht zu vergessen. Hannes findet sich zunächst ab und versucht es mit dem 'ganz normalen Leben': "Das Leben war ein Rätsel für Hannes, immer gewesen. Früher hatte er gehofft, es würde begreifbarer werden, aber das Rätsel wurde nur größer." Hannes probiert es mit einer Liebesbeziehung, knüpft Freundschaft mit seinem Kollegen Bosch, bleibt aber dennoch sehr für sich. Als dann eines Tages sein Talent als Pianist offenbar wird, ergibt sich eine Chance, Polina doch noch zu finden - über ein Musikstück, dass er seinerzeit für Polina geschrieben hat... "Seit der Nacht mit Polina dachte Hannes über die Frage nach, ob er jemals besser verstehen würde, was das ist - Liebe. Vielleicht ist es die Hoffnung auf einen Menschen, der uns versteht.... Vielleicht ist Liebe nur ein anderes Wort für Hoffnung." Empfehlung: Für ein Wochenende alles absagen, es sich gemütlich machen, wenn es draußen richtig kalt ist... und "Für Polina" lesen.