Berührend
Jedes Mal mache ich wieder den Fehler, Bücher von Diogenes zu unterschätzen, da die Cover immer aussehen, als würde es sich um einen Klassiker aus einem der vergangenen Jahrhunderte handeln. Jedes Mal bin ich dann doch etwas überrascht wenn die Geschichte in der heutigen Zeit stattfindet.
Hinter dem sehr einfach gehaltenen Cover verbirgt sich eine berührende Geschichte über einen Jungen namens Hannes Prager, der ein besonderes Talent für Musik hat. Die Klaviermusik rückt in den Mittelpunkt der Geschichte und dank der im Text genannten Stücke, hat man immer eine passende Hintergrundmusik im Kopf. Genauso wie Hannes zu den Menschen in seinem Leben eine Melodie im Kopf hat. Es braucht allerdings einige Umwege, bis er diese auch am Klavier spielt.
Der erste Teil des Buches handelt von Hannes Kindheit und wird untermalt von klassischer Klaviermusik. Der zweite Teil handelt vom erwachsenen Hannes, der selbst nicht mehr spielt, sondern als Klavierträger arbeitet. Und wie er dann wieder zu seiner Musik findet.
Insgesamt gefällt mit der Schreibstil des Buches sehr gut. Die Geschichte ist so bildlich und detailliert geschrieben, dass man einen Film im Kopf hat. Die Geschichte ist so berührend, tragisch und schön, dass ich richtig traurig war, als ich mit dem Buch fertig war. Ich würde es jedem empfehlen, der einen Bezug zu klassischer Musik und dem Klavierspielen hat.
Hinter dem sehr einfach gehaltenen Cover verbirgt sich eine berührende Geschichte über einen Jungen namens Hannes Prager, der ein besonderes Talent für Musik hat. Die Klaviermusik rückt in den Mittelpunkt der Geschichte und dank der im Text genannten Stücke, hat man immer eine passende Hintergrundmusik im Kopf. Genauso wie Hannes zu den Menschen in seinem Leben eine Melodie im Kopf hat. Es braucht allerdings einige Umwege, bis er diese auch am Klavier spielt.
Der erste Teil des Buches handelt von Hannes Kindheit und wird untermalt von klassischer Klaviermusik. Der zweite Teil handelt vom erwachsenen Hannes, der selbst nicht mehr spielt, sondern als Klavierträger arbeitet. Und wie er dann wieder zu seiner Musik findet.
Insgesamt gefällt mit der Schreibstil des Buches sehr gut. Die Geschichte ist so bildlich und detailliert geschrieben, dass man einen Film im Kopf hat. Die Geschichte ist so berührend, tragisch und schön, dass ich richtig traurig war, als ich mit dem Buch fertig war. Ich würde es jedem empfehlen, der einen Bezug zu klassischer Musik und dem Klavierspielen hat.