Eine Klasse für sich
Es gibt Bücher, die sind vom ersten Satz an einfach perfekt. Genau so eines ist Für Polina. Fritzi Prager ist eine ganz besondere Figur, aber auch die anderen Personen sind unglaublich gut herausgearbeitet und liebenswert (wobei ich Polina tatsächlich am wenigsten mochte). Ich liebe generell Bücher, in denen es um die Liebe zur Musik und besonders talentierte Menschen geht. Ich höre mir dann auch diese Stücke an oder versuche- wie in diesem Fall- mir vorzustellen, wie sie klingen könnten.
Was Für Polina aber so außergewöhnlich macht, ist der Ton, in dem die Geschichte geschrieben ist. Er erinnerte mich an etwas, ich kann es aber trotz intensiven Nachdenkens nicht benennen. Eventuell ein John Irving zu seiner besten Zeit (dazu passt auch der ungewöhnliche Tod Fritzis). Auf jeden Fall waren es dieser Ton, diese Sprache, die mich von Anfang an gefangen nahmen. Um sie genießen zu können, habe ich das Buch tatsächlich langsam gelesen, langsamer als ich so eine fantastische Geschichte normalerweise lesen würde.
Das Buch war mein drittes von Takis Würger. Die anderen habe ich gerne gelesen, Für Polina ist aber eine Klasse für sich. Ganz große Leseempfehlung!
Was Für Polina aber so außergewöhnlich macht, ist der Ton, in dem die Geschichte geschrieben ist. Er erinnerte mich an etwas, ich kann es aber trotz intensiven Nachdenkens nicht benennen. Eventuell ein John Irving zu seiner besten Zeit (dazu passt auch der ungewöhnliche Tod Fritzis). Auf jeden Fall waren es dieser Ton, diese Sprache, die mich von Anfang an gefangen nahmen. Um sie genießen zu können, habe ich das Buch tatsächlich langsam gelesen, langsamer als ich so eine fantastische Geschichte normalerweise lesen würde.
Das Buch war mein drittes von Takis Würger. Die anderen habe ich gerne gelesen, Für Polina ist aber eine Klasse für sich. Ganz große Leseempfehlung!