Eine zarte Liebeserklärung an die Musik

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jessi2712 Avatar

Von

Worum geht’s?

Fritzi Prager reist nach dem Abitur in die Toskana und lernt dort einen Natursteinhändler kennen. Einen One-Night-Stand und neun Monate später wird der kleine Hannes geboren – ein seltsamer, stiller Junge, ein Gnom, wie Fritzi findet. Als seine Mutter mit ihm durch Zufall auf dem Land bei Heinrich Hildebrand landet, einem kauzigen Eigenbrötler, wo Hannes eines Tages das alte Klavier entdeckt, bemerkt Hildebrand sein Talent sofort, und ab dem Tag ist Musik der Dreh- und Angelpunkt seines Lebens. Als Jugendlicher verliebt er sich in das Mädchen Polina, die Tochter von Günes, die gleichzeitig mit Fritzi Prager entbunden hat. Im Gegensatz zur Musik ist der Kontakt zu Polina alles andere als konstant, immer wieder verschwindet sie aus seinem Leben, geht mit der Mutter nach Istanbul. Als Fritzi Prager nach einem Unfall stirbt, verliert Hannes viele Jahre lang die Lust an der Musik, auch zu Polina hat er keinen Kontakt mehr. Doch Klaviere lassen ihn nie los, der schmächtige Junge tritt einen Job als Klavierträger bei einem Spediteur an, den im körperlich niemand zugetraut hätte. Dann passiert ein Unglück, das in Hannes den Wunsch weckt, wieder Klavier zu spielen. Ein Video, das ihn bei einem Straßen-Gig zeigt, geht viral. Seine Karriere als Musiker beginnt. Doch Hannes will eigentlich nur eines – Polina wiederfinden. Ob er sie mit der Melodie erreichen kann, die er damals als Jugendlicher für sie komponiert hat?

Wie war’s?

Mein erster Roman von Tarkis Würger und es wird sicher nicht der Letzte bleiben. Würgers Schreibstil und seine Charaktere haben mich sehr begeistert. Obwohl die Liebesgeschichte zwischen Hannes und Polina im Mittelpunkt steht, ist das Buch vor allem auch eine Liebeserklärung an die Musik. Allein die Vorstellung, für jemanden eine ganz persönliche Melodie zu komponieren, ist faszinierend. Und egal, wie weit sich Hannes nach dem Tod seiner Mutter auch von der Musik entfernt, sie bleibt immer ein Teil von ihm, immer wieder kommt er darauf zurück. Ein sehr tröstlicher Gedanke.

Fazit

Von mir fünf Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung. Ein Buch, das wie eine wunderbare Melodie noch lange nachhallt.