„Vielleicht ist Liebe nur ein anderes Wort für Hoffnung“ – Ein bewegender Coming of Age und Beziehungsroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
litway Avatar

Von

Einem One-night-Stand der angehenden Studentin Fritzi verdankt Hannes Prager seine Existenz. Seine Mutter legt ihm mit ihrer Verträumtheit und Musikalität ein Erbe in die Wiege, das ihn zeitlebens prägt. Als sie gezwungen ist, ihrem alten Zuhause in Hannover zu entfliehen, verschlägt es sie nach Kananohe, einem Naturschutzgebiet in Langenhagen. Dort mietet sie sich bei dem musisch und literarisch begabten Eigenbrötler Heinrich Hildebrand ein, der zu einer Art Ersatzvater wird. Hier wächst Hannes in einfachen Verhältnissen in einer alten Villa auf, zunächst mit nur einer einzigen gleichaltrigen Spielgefährtin: Polina, deren türkische Mutter zur gleichen Zeit wie Fritzi entbunden hatte. Die beiden Kinder verstehen sich blind, obwohl sie grundverschieden sind: Polina ist quirlig und Hannes besonnen und verträumt. Als er das alte Klavier des Hauses für sich entdeckt, wird allen bewusst, dass ein musikalisches Genie in ihm steckt. Er hat das absolute Gehör, spielt nicht nur bald schwierigste Stücke, er komponiert auch und setzt seine Gefühle in Musik um. Natürlich besonders für Polina, zu der er sich immer mehr hingezogen fühlt. Diese bewundert ihn, hegt auch Gefühle für Hannes, jedoch eher freundschaftlicher Natur. Während ihrer Kindheit und Jugend sowie als Erwachsene werden sie immer wieder räumlich getrennt, doch Hannes‘ Herz verzehrt sich in Sehnsucht nach ihr. Er findet weder Heimat noch Ruhe bei seinem reichen leiblichen Vater, seiner Arbeit als Klaviertransporteur, seinen amourösen Verbindungen, noch während seiner späteren Entdeckung als virtuoser Pianist mit nur 9 Fingern auf der Straße, als er Polinas Melodie einem Weltpublikum zugänglich macht und daraufhin zum gefeierten Konzertstar wird. Seine Heimat sind und bleiben Kananohe, der alte Heinrich Hildebrand und Polina, die ab und an wieder in seinem Leben aufkreuzt und seine Gefühle durcheinanderwirbelt. Ist Liebe nur ein anderes Wort für Hoffnung?
Ein Roman, der einen von Beginn bis zum Ende in seinen Bann zieht, mit Charakteren, die außergewöhnlich, aber authentisch sind und Begriffe wie Freundschaft, Verbundenheit und Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen auf eine besondere Art und Weise greifbar machen. Eine besondere Hommage an die Musik, die Gefühle hervorragend transportieren kann.