Zwischen Leben, Lieben, und Leiden
An dieser Neuerscheinung kommt man momentan nicht mehr vorbei. Hinter diesem Titel verbirgt sich die bewegende Liebes- und Lebensgeschichte zweier Kindheitsfreunde, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt.
Alles fängt damit an, dass sich die junge Abiturientin Fritzi Prager während einer Italienreise auf eine folgenreiche Nacht mit einem deutlich älteren Mann einlässt.
Hannes wird neun Monate später geboren und ist von Beginn an ein ungewöhnlich ruhiges Kind.
Dank der innigen Freundschaft zwischen ihren Müttern wachsen Hannes und Polina gemeinsam in einer alten Villa auf.
Hannes lernt das Klavierspielen und damit auch eine Möglichkeit, seine Gefühle, die er nicht in Worte fassen kann, eine Stimme zu geben, für Polina.
Dann greift erneut das Schicksal in das Leben der beiden ein. Ihre Wege trennen sich und Hannes wird mit weiteren einschneidenden Ereignissen konfrontiert.
Letztlich dreht sich die Welt für alle Beteiligten weiter und doch kann Hannes Polina nicht vergessen. An einem Wendepunkt angekommen, entschließt er sich, Polina mithilfe seiner Musik zurückzuholen.
Nachdem ich bereits so viele lobende. Worte über diesen Roman gelesen habe, war ich nun auch neugierig und habe mich an das Werk gewagt. Übrigens mein erstes von Autor Takis Würger.
Und was soll ich sagen, ich kann nun die zahlreichen begeisterten Stimmen voll und ganz nachvollziehen und muss mich ebenfalls anschließen.
Ich habe selten einen Roman mit einer solch dichten, einnehmenden und intensiven Atmosphäre gelesen. Die Charaktere sind greifbar und lebendig, obwohl sie ganz besondere Eigenschaften haben.Tief beeindruckt mich vor allem, wie sich die Geschichte letztlich entwickelt. Zwischen verpassten Chancen, Enttäuschung und glücklicher Fügung ist alles möglich.
Unbedingt lesenswert!
Alles fängt damit an, dass sich die junge Abiturientin Fritzi Prager während einer Italienreise auf eine folgenreiche Nacht mit einem deutlich älteren Mann einlässt.
Hannes wird neun Monate später geboren und ist von Beginn an ein ungewöhnlich ruhiges Kind.
Dank der innigen Freundschaft zwischen ihren Müttern wachsen Hannes und Polina gemeinsam in einer alten Villa auf.
Hannes lernt das Klavierspielen und damit auch eine Möglichkeit, seine Gefühle, die er nicht in Worte fassen kann, eine Stimme zu geben, für Polina.
Dann greift erneut das Schicksal in das Leben der beiden ein. Ihre Wege trennen sich und Hannes wird mit weiteren einschneidenden Ereignissen konfrontiert.
Letztlich dreht sich die Welt für alle Beteiligten weiter und doch kann Hannes Polina nicht vergessen. An einem Wendepunkt angekommen, entschließt er sich, Polina mithilfe seiner Musik zurückzuholen.
Nachdem ich bereits so viele lobende. Worte über diesen Roman gelesen habe, war ich nun auch neugierig und habe mich an das Werk gewagt. Übrigens mein erstes von Autor Takis Würger.
Und was soll ich sagen, ich kann nun die zahlreichen begeisterten Stimmen voll und ganz nachvollziehen und muss mich ebenfalls anschließen.
Ich habe selten einen Roman mit einer solch dichten, einnehmenden und intensiven Atmosphäre gelesen. Die Charaktere sind greifbar und lebendig, obwohl sie ganz besondere Eigenschaften haben.Tief beeindruckt mich vor allem, wie sich die Geschichte letztlich entwickelt. Zwischen verpassten Chancen, Enttäuschung und glücklicher Fügung ist alles möglich.
Unbedingt lesenswert!