Die Vergangenheit ruht nicht
Die Inhaltsbeschreibung zum Buch klang vielversprechend und spannend. Leider hatte ich mir danach mehr vom Buch versprochen als es dann in Wirklichkeit war. Die ersten Seiten haben sich noch ganz spannend angelesen mit dem Prolog aus dem Jahr 1944, dem Ankommen von Kommissar Simon Dreemer in Lothringen und dem Mord an Nathalie. Danach wollte sich bei mir aber keine Neugier auf den weiteren Fortgang des Buches mehr einstellen. Bei den Ermittlungen zum Mord kam kein weiterer Spannungsaufbau mehr vor und auch ein weiterer Mord geschah so nebenbei. Da war es dann von Vorteil, dass das Buch mit 245 Seiten nicht sehr lang war und man mit dem Lesen schnell fertig war.
Laut Buchbeschreibung soll dies der erste Fall für Kommissar Dreemer gewesen sein, für mich war es aber wohl auch zugleich der letzte. Schade, da ich mir nach dem guten Anfang viel mehr vom Buch erhofft hatte.
Laut Buchbeschreibung soll dies der erste Fall für Kommissar Dreemer gewesen sein, für mich war es aber wohl auch zugleich der letzte. Schade, da ich mir nach dem guten Anfang viel mehr vom Buch erhofft hatte.