Spiel um dein Leben, oder das von allen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
paulinemathildew Avatar

Von

Das Cover von Game of Noctis war das Erste, was mich angesprochen hat, danach kam der Klappentext und der Rest ist Geschichte. Mir hat der Schreibstil richtig gut gefallen, er lässt sich flüssig und schnell lesen, was mich förmlich durch die Seiten hat fliegen lassen.
Ein bisschen hat mich die Idee mit dem Spiel Noctis an die Tribute von Panem erinnert, nur harmloser, obwohl es letztendlich nicht um weniger geht. Die Charaktere hab ich in kürzester Zeit in mein Herz geschlossen und wenn ich einmal nicht gelesen habe (was, um ehrlich zu sein, kaum vorgekommen ist), dann habe ich nur daran gedacht, wie es wohl weitergehen könnte.
Die Thematik rund um die Spiele hat mich definitiv von sich überzeugt und ich mochte, wie die Welt aufgebaut wurde. Generell ist der Weltenaufbau für dieses Buch nicht zu kurz gekommen, was ich nur positiv anmerken kann.
Die Umsetzung mochte ich ebenfalls sehr, das Buch war, wie schon erwähnt, spannend genug, dass ich es in kürzester Zeit förmlich inhaliert habe. Hatte demnach definitiv auch meinen Spaß beim Lesen, nicht nur, weil es sich so flüssig lesen lässt, sondern auch, weil zwischen dem Ernst der Lage immer wieder ein paar lustige Situationen entstanden sind, über die ich schon lachen musste.
Die Figuren kamen mir an sich wirklich authentisch vor, allerdings habe ich mich manchmal gefragt, ob zwölfjährige heutzutage bereits so erwachsen agieren, ich habe das in dem Alter nämlich sicherlich nicht gemacht. Allerdings könnte das natürlich auch den Umständen der Welt geschuldet sein und dass alle Kinder dort schnell erwachsen werden mussten, aus welchen Gründen nun auch immer. Vielleicht also auch gerechtfertigt.


Fazit:
Ich mochte auf jeden Fall was für eine große Rolle die Spiele in dieser Welt gespielt haben und auch die Charaktere mochte ich sehr. Bin nur so durch dieses Buch geflogen und kann es echt nur empfehlen.