Informativ, unterhaltsam, klug!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bibo_07 Avatar

Von

Jean Zeids Buch Gaming bietet einen informativen, unterhaltsamen und klug aufgebauten Überblick über die Welt der Videospiele – und das nicht nur für eingefleischte Gamer, sondern auch für Neulinge, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte, die den kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Einfluss des Gaming verstehen möchten.

Das Buch besticht durch seine kompakte, klar strukturierte Darstellung und zeigt die Entwicklung der Spieleindustrie von den ersten Arcade-Automaten bis hin zu aktuellen Trends wie E-Sport, Indie-Games oder Virtual Reality. Zeid gelingt es, nicht nur technische Aspekte anzusprechen, sondern auch ethische und gesellschaftliche Fragen aufzuwerfen – etwa zur Rolle von Gewalt in Spielen oder zur Repräsentation von Geschlecht und Vielfalt.

Besonders gelungen ist die Verbindung von Faktenwissen mit persönlichen Einblicken und spannenden Anekdoten. Der Stil ist zugänglich und lebendig, was das Buch auch für junge Leser*innen ab etwa 14 Jahren attraktiv macht.

Für Bibliotheken ist Gaming eine lohnende Anschaffung: Es fördert Medienkompetenz, regt zur Diskussion an und spricht eine breite Zielgruppe an – von Jugendlichen über Pädagog*innen bis hin zu Eltern, die sich einen Zugang zur digitalen Lebenswelt ihrer Kinder wünschen.

Fazit: Ein kluges, vielseitiges Sachbuch, das Gaming in seiner ganzen kulturellen Tiefe beleuchtet. Ideal für alle, die mehr über dieses zentrale Thema unserer Zeit erfahren möchten – und ein Muss für jede moderne Bibliothek.