Beeindruckend, berührend und hoch emotional
Wir haben hier ein Buch, das von einer 18-Jährigen Autorin geschrieben wurde. Einer 18-Jährigen Autorin, der man ihr Alter am Schreibstil nicht anmerkt. Hätte ich das vor dem Lesen nicht gewusst, so wäre ich sicher gewesen, dass es sich hierbei um eine gestandene Autorin handelt, die schon sehr viel Übung hat. Der Schreibstil ist unheimlich gut. Stark, authentisch und sowas von reif, dass ich nach den ersten 50 Seiten wirklich baff war. Ein ganz großes Chapeau an die Autorin. Hier scheint jemand sehr viel Talent zu besitzen.
Bevor ich näher auf das Buch eingehe, möchte ich gerne einen kleinen Hinweis auf die Triggerwarnung geben. Ich selbst habe diese vor dem Lesen nicht angeschaut, da sie in der Regel spoilert und ich das Buch unverfälscht genießen wollte. Allerdings sollte man sich das in diesem Fall gut überlegen. Hätte ich die Triggerwarnung gelesen, dann wäre ich an einer Stelle nicht emotional völlig von den Ereignissen überrolt worden.
Nun aber erst einmal zum Inhalt. Dieses Buch erzählt die Geschichte der 16-jährigen Chrissy. Chrissy hat es alles andere als leicht. Wächst sie doch in einem "Problemviertel" auf und hat nur wenige Perspektiven im Leben. Ihre Mutter ist fertig mit der Welt und ihre keine große Stütze. Ihr Stiefvater ist noch schlimmer. Doch dann gibt es plötzlich einen Lichtblick am Horizont. Chrissy bekommt die einmalige Chance an das renommierteste Gymnasium der Stadt zu wechseln. Ein Abitur zu machen, mit dem ihr alle Türen offen stehen. An der Schule trifft sie auf Alex, der sie sofort wie magisch anzuziehen scheint. Und auch er kann seine Blicke kaum von ihr wenden. Doch kann das gut gehen? Die beiden kommen aus völlig unterschiedlichen Welten und scheinen so gar nichts gemeinsam zu haben.
Die Geschichte dieser beiden Charaktere lesen wir in diesem Buch. Der Einstieg fiel mir super leicht. Den tollen Schreibstil habe ich bereist erwähnt. Und so war ich sofort drin im Geschehen. Chrissy hat einen recht großen Freundeskreis, den wir ebenfalls schnell kennenlernen. Aber ansonsten beschränkt sich die Geschichte auf einige wenige Charaktere, die sehr gut ausgearbeitet sind.
Von Anfang an, ist die Geschichte extrem emotional. Sie nimmt uns mit auf eine Achterbahn in Chrissys Welt. Da gibt es natürlich auch die guten Dinge, die Lichtblicke. Aber immer wieder warten dunkle Abgründe auf Chrissy, die man sich als Leser nur annähernd vorstellen kann. Die Zustände, die im Buch beschrieben werden, sind stellenweise nur sehr schwer zu ertragen. Man sollte das wirklich nur lesen, wenn man sich emotional in der Lage dazu fühlt.
Bis 50 Seiten vor Schluss war ich absolut begeistert von der Geschichte. Sie hätte von mir fünf Sterne mit einer Krone bekommen. Doch dann kommt eine Szene, die mich emotional so mitgenommen hat, die mich regelrecht fertig gemacht hat, dass dieser Entschluss leider ins Wanken geriet. Ich bin einfach der Meinung, dass diese Szene nicht hätte sein müssen. Nicht in einem Jugendbuch für Leser ab 14, nicht um Chrissys schlimme Lebensumstände zu verdeutlichen. Das war mir tatsächlich etwas zu viel und so nachdrücklich, dass ich dafür einen Stern in der Gesamtwertung abziehe.
Ansonsten handelt es sich um ein richtig richtig gutes Buch. Ein Jugendbuch mit Tiefgang, ein Jugendbuch mit extrem hochwertigem und ausgereiftem Schreibstil und einer Geschichte, die sich auf dem Cover wiederfindet. Was man allerdings erst versteht, wenn man die Geschichte zu Ende gelesen hat. Auf dem Cover verbindet sich das Gute mit dem Schlechten und das macht das Buch zu einer runden Sache. Ich empfehle es jedem, der die emotionale Reife hat, mit wirklich harten, heftigen Themen, die sehr lebensnah beschrieben sind, umzugehen.
Bevor ich näher auf das Buch eingehe, möchte ich gerne einen kleinen Hinweis auf die Triggerwarnung geben. Ich selbst habe diese vor dem Lesen nicht angeschaut, da sie in der Regel spoilert und ich das Buch unverfälscht genießen wollte. Allerdings sollte man sich das in diesem Fall gut überlegen. Hätte ich die Triggerwarnung gelesen, dann wäre ich an einer Stelle nicht emotional völlig von den Ereignissen überrolt worden.
Nun aber erst einmal zum Inhalt. Dieses Buch erzählt die Geschichte der 16-jährigen Chrissy. Chrissy hat es alles andere als leicht. Wächst sie doch in einem "Problemviertel" auf und hat nur wenige Perspektiven im Leben. Ihre Mutter ist fertig mit der Welt und ihre keine große Stütze. Ihr Stiefvater ist noch schlimmer. Doch dann gibt es plötzlich einen Lichtblick am Horizont. Chrissy bekommt die einmalige Chance an das renommierteste Gymnasium der Stadt zu wechseln. Ein Abitur zu machen, mit dem ihr alle Türen offen stehen. An der Schule trifft sie auf Alex, der sie sofort wie magisch anzuziehen scheint. Und auch er kann seine Blicke kaum von ihr wenden. Doch kann das gut gehen? Die beiden kommen aus völlig unterschiedlichen Welten und scheinen so gar nichts gemeinsam zu haben.
Die Geschichte dieser beiden Charaktere lesen wir in diesem Buch. Der Einstieg fiel mir super leicht. Den tollen Schreibstil habe ich bereist erwähnt. Und so war ich sofort drin im Geschehen. Chrissy hat einen recht großen Freundeskreis, den wir ebenfalls schnell kennenlernen. Aber ansonsten beschränkt sich die Geschichte auf einige wenige Charaktere, die sehr gut ausgearbeitet sind.
Von Anfang an, ist die Geschichte extrem emotional. Sie nimmt uns mit auf eine Achterbahn in Chrissys Welt. Da gibt es natürlich auch die guten Dinge, die Lichtblicke. Aber immer wieder warten dunkle Abgründe auf Chrissy, die man sich als Leser nur annähernd vorstellen kann. Die Zustände, die im Buch beschrieben werden, sind stellenweise nur sehr schwer zu ertragen. Man sollte das wirklich nur lesen, wenn man sich emotional in der Lage dazu fühlt.
Bis 50 Seiten vor Schluss war ich absolut begeistert von der Geschichte. Sie hätte von mir fünf Sterne mit einer Krone bekommen. Doch dann kommt eine Szene, die mich emotional so mitgenommen hat, die mich regelrecht fertig gemacht hat, dass dieser Entschluss leider ins Wanken geriet. Ich bin einfach der Meinung, dass diese Szene nicht hätte sein müssen. Nicht in einem Jugendbuch für Leser ab 14, nicht um Chrissys schlimme Lebensumstände zu verdeutlichen. Das war mir tatsächlich etwas zu viel und so nachdrücklich, dass ich dafür einen Stern in der Gesamtwertung abziehe.
Ansonsten handelt es sich um ein richtig richtig gutes Buch. Ein Jugendbuch mit Tiefgang, ein Jugendbuch mit extrem hochwertigem und ausgereiftem Schreibstil und einer Geschichte, die sich auf dem Cover wiederfindet. Was man allerdings erst versteht, wenn man die Geschichte zu Ende gelesen hat. Auf dem Cover verbindet sich das Gute mit dem Schlechten und das macht das Buch zu einer runden Sache. Ich empfehle es jedem, der die emotionale Reife hat, mit wirklich harten, heftigen Themen, die sehr lebensnah beschrieben sind, umzugehen.