Ein Sprung ins kalte Wasser
Der Debütroman eines jungen Ausnahmetalents hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Geschichte von Chrissy, die in einem „Problemkiez“ aufwächst und von einem besseren Leben träumt, ist alles andere als gewöhnlich. Besonders der Anfang des Buches hat mich begeistert. Die Autorin schafft es, eine authentische und packende Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser sofort in Chrissys Welt eintauchen lässt.
Chrissy ist eine starke und inspirierende Protagonistin, die trotz widriger Umstände ihren Weg geht. Ihre Entschlossenheit, durch Bildung ein besseres Leben zu erreichen, ist bewundernswert. Auch die anderen Charaktere sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei.
Die Idee der Studie, die Chrissy an ein Elitegymnasium führt, ist spannend und regt zum Nachdenken an. Der Roman beleuchtet auf eindringliche Weise die soziale Durchlässigkeit unserer Gesellschaft und zeigt, wie schwierig es für junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen sein kann, ihre Träume zu verwirklichen.
Einzig die Entwicklung der Beziehung zu Alex ging mir persönlich etwas zu schnell. Hier hätte ich mir mehr Zeit gewünscht, um die Gefühle der beiden besser nachvollziehen zu können.
Trotz dieses kleinen Kritikpunktes hat mich das Buch insgesamt sehr überzeugt. Es ist ein authentischer und mitreißender Roman für junge Erwachsene, der wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Die Geschichte von Chrissy ist ein Mutmacher und zeigt, dass man auch gegen alle Widerstände seine Ziele erreichen kann.
Fazit: Ein packendes Debüt, das man nicht so schnell vergisst. Absolut empfehlenswert für alle, die Geschichten über starke junge Frauen und soziale Gerechtigkeit lieben.
Chrissy ist eine starke und inspirierende Protagonistin, die trotz widriger Umstände ihren Weg geht. Ihre Entschlossenheit, durch Bildung ein besseres Leben zu erreichen, ist bewundernswert. Auch die anderen Charaktere sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei.
Die Idee der Studie, die Chrissy an ein Elitegymnasium führt, ist spannend und regt zum Nachdenken an. Der Roman beleuchtet auf eindringliche Weise die soziale Durchlässigkeit unserer Gesellschaft und zeigt, wie schwierig es für junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen sein kann, ihre Träume zu verwirklichen.
Einzig die Entwicklung der Beziehung zu Alex ging mir persönlich etwas zu schnell. Hier hätte ich mir mehr Zeit gewünscht, um die Gefühle der beiden besser nachvollziehen zu können.
Trotz dieses kleinen Kritikpunktes hat mich das Buch insgesamt sehr überzeugt. Es ist ein authentischer und mitreißender Roman für junge Erwachsene, der wichtige Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Die Geschichte von Chrissy ist ein Mutmacher und zeigt, dass man auch gegen alle Widerstände seine Ziele erreichen kann.
Fazit: Ein packendes Debüt, das man nicht so schnell vergisst. Absolut empfehlenswert für alle, die Geschichten über starke junge Frauen und soziale Gerechtigkeit lieben.