Emotional berührend
Eine Geschichte die einen emotional aufwühlt und nicht so leicht vergessen lässt. Der Roman enthält triggernde Inhalte und daher befindet sich am Ende des Buches eine Themenübersicht.
Die 16 jährige Chrissy lebt gemeinsam mit ihrer tablettenabhängigen Mutter und dem gewalttätigen Stiefvater Marcel in einem Problemviertel. Sie besucht eine Gesamtschule und möchte so gerne ihr Abitur machen, um später ein besseres Leben führen zu können. Dann bekommt sie das Angebot, an einem Sozialexperiment am renommierten Heinrich-Heine-Gymnasium für Kinder aus dem sozialen Brennpunkt teilzunehmen. Das verspicht ihrem Ziel näher zu kommen.
Dort trifft sie Alex, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber darf sie sich in jemanden verlieben, der genau das Gegenteil von ihr ist? Er ist Reich und behütet aufgewachsen. Er kommt aus einer ganz anderen Welt.
Erstaunlich was die 18 jährige Autorin hier aufs Blatt gebracht hat. Eine Geschichte die einige Emotionen zum Vorschein bringt.
Chrissy mußte in ihren jungen Jahren schon so viel ertragen und schrecklich in was für ein Umfeld sie aufwachsen mußte. Da ist es gut einen besten Freund wie Tjard an seiner Seite zu haben, der immer für sie da ist. Auch Alex entpuppte sich als ein liebevoller Charakter.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und lässt sich flüssig lesen, man kommt schnell durch die Seiten. Außer man muß kurz durchatmen um das Geschehene zu verarbeiten.
Die Charaktere sind authentisch und bildhaft beschrieben. Die Storyline wird hier sehr realistisch dargetsellt.
An manchen Stellen hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Tiefe gewünscht. Aber davon abgesehen war es eine sehr interessante und gute Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und auf jeden Fall auch weiterempfehlen kann.
Die 16 jährige Chrissy lebt gemeinsam mit ihrer tablettenabhängigen Mutter und dem gewalttätigen Stiefvater Marcel in einem Problemviertel. Sie besucht eine Gesamtschule und möchte so gerne ihr Abitur machen, um später ein besseres Leben führen zu können. Dann bekommt sie das Angebot, an einem Sozialexperiment am renommierten Heinrich-Heine-Gymnasium für Kinder aus dem sozialen Brennpunkt teilzunehmen. Das verspicht ihrem Ziel näher zu kommen.
Dort trifft sie Alex, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber darf sie sich in jemanden verlieben, der genau das Gegenteil von ihr ist? Er ist Reich und behütet aufgewachsen. Er kommt aus einer ganz anderen Welt.
Erstaunlich was die 18 jährige Autorin hier aufs Blatt gebracht hat. Eine Geschichte die einige Emotionen zum Vorschein bringt.
Chrissy mußte in ihren jungen Jahren schon so viel ertragen und schrecklich in was für ein Umfeld sie aufwachsen mußte. Da ist es gut einen besten Freund wie Tjard an seiner Seite zu haben, der immer für sie da ist. Auch Alex entpuppte sich als ein liebevoller Charakter.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und lässt sich flüssig lesen, man kommt schnell durch die Seiten. Außer man muß kurz durchatmen um das Geschehene zu verarbeiten.
Die Charaktere sind authentisch und bildhaft beschrieben. Die Storyline wird hier sehr realistisch dargetsellt.
An manchen Stellen hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Tiefe gewünscht. Aber davon abgesehen war es eine sehr interessante und gute Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und auf jeden Fall auch weiterempfehlen kann.