Ganz aus Splittern ist das beeindruckende Debüt der 18-jährigen Danae Lake, das auf eindrucksvolle Weise die Themen soziale Ungleichheit und persönliche Resilienz behandelt. Die 16-jährige Chrissy lebt in einem benachteiligten Viertel und träumt von einer besseren Zukunft. Als sie die Chance bekommt, an einer Studie teilzunehmen, die Schüler aus Problemvierteln an Elitegymnasien untersucht, verändert sich ihr Leben. Doch der Wechsel zwischen den Welten stellt sie vor große Herausforderungen.
Lake gelingt es, Chrissys inneren Konflikt und ihre Entwicklung authentisch und berührend darzustellen. Der Roman beleuchtet, wie schwer es ist, sich aus sozialen Strukturen zu befreien, und zeigt gleichzeitig die Bedeutung von Selbstfindung und Freundschaft. Eine fesselnde Geschichte über soziale Hürden, die mit viel Einfühlungsvermögen und Realismus erzählt wird. Ein starkes, nachdenklich stimmendes Debüt.
Lake gelingt es, Chrissys inneren Konflikt und ihre Entwicklung authentisch und berührend darzustellen. Der Roman beleuchtet, wie schwer es ist, sich aus sozialen Strukturen zu befreien, und zeigt gleichzeitig die Bedeutung von Selbstfindung und Freundschaft. Eine fesselnde Geschichte über soziale Hürden, die mit viel Einfühlungsvermögen und Realismus erzählt wird. Ein starkes, nachdenklich stimmendes Debüt.