Trauriger Alltag oder modernes Aschenputtel?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marcialoup Avatar

Von

Wohl eher Alltag … und Aschenputtel ist nur ein Märchen!
Oder?
Chrissy – Scherbenkind aus dem Problemviertel… bekommt eine einmalige Chance, aus ihrer Betonbunkerschule des Problemkiezes in das Elitegymnasium der Stadt zu wechseln, weil sie super Noten hat und die Schule eine „Studie“ zu diesem Austausch machen möchte – wie kommen Kinder aus der armen Gegend klar mit dem Leben der Reichen?
„Eine Umarmung aus Beton“, zitiert Chrissys' Leben in einem kurzen Satz.
Chrissy, die die Nase voll hat von ihrer drogenumnebelten Mutter und deren Lebensgefährte, der sich bei ihnen durchschnorrt und Chrissy zudem auch noch mehr als unsittlich anfasst, nimmt diese Chance des Schulwechsels nach intensiver Abwägung mit ihrem Lebensfreund T. an, ohne ihrer Mutter davon zu erzählen. Diese bekommt es jedoch heraus als Chrissy mit ihrem neuen Bonzen-Freund Alex den Schreibwettbewerb ihrer Schule zum Thema Feminismus gewinnt.
Na, da bricht aber Zuhause die Hölle los…

„Wie sollen wir neu anfangen, wenn wir mit der Vergangenheit nicht klarkommen?“ schreibt Danae Lake auf Chrissy’s und T.‘s Schultern.
Nicht nur der Schulwechsel kommt ans Licht, so vieles andere, im Geheimen Verborgene kommt auch bei anderen zum Vorschein…
Ist der Schulwechsel wirklich mit einer Austausch-Studie verbunden?

Chrissy erträgt viel, hat eine schlimme Kindheit und sucht sich ihren Weg. Sie verliebt sich in Alex, Sohn aus reichem Haus und verletzt T., ihren langjährigen Freund aus Kinderzeiten, der alles über sie weiß und sie immer beschützt hat. Chrissy versucht, ihre Narben verdeckt zu halten und erfährt Wahrheiten, die ihr Leben verändern.
Mit Chrissy wurde eine sympathische Protagonistin geschaffen, ein starkes Mädchen, das man gern durch ihre Geschichte begleitet, die Mut macht, die motivierend sein kann und durch die man sich nicht allein im Leben fühlt, obwohl Chrissy sehr schlimme Erfahrungen erlebt und diese verarbeiten muß.

Die sehr junge Autorin Danae Lake hat eine außergewöhnliche Begabung, die Geschichte fließen zu lassen und beeindruckt mit starker Sprache und Wortspielen.
GANZ AUS SPLITTERN ist für mich das Wortspiel, dass Jemand wieder GANZ gemacht wird, aber aus Splittern…
Das Cover ist für diesen Titel absolut perfekt designed worden. Es hat eine anziehende Wirkung, farbenfroh im Dunkel, Glassplitter mit Rosenblüten. Bezaubernd ist auch der Farbschnitt, der mich so entzückt, dass das Buch einen Hingucker-Platz in meinem Bücherregal bekommt!
GANZ tolle Autorin, toller Style, tolle Sprache in einer Geschichte, die nicht nur junges Publikum anziehen muß!