Spannung einmal anders
Die Ängste einer Mutter um ihr Kind. Wo bist du, Marie?! Die eindringliche Beschreibung, was in einer Mutter vorgeht, die nicht weiß, wo ihr Kind ist, bestürzt. So viele Jahre sind vergangen und noch immer diese Angst, aber das ist auch immer noch die Hoffnung. Laut Klappentext führt die Klärung dieses Falles zu schier unendlichem Leid. Unvorstellbar – und diese Tatsache bestürzt noch mehr. Spannung, Neugier, Interesse – all das weicht schon zu Lesebeginn einem Schauer, einem Gruseln. Was kann denn noch schlimmer sein? Die Handlung ist im gängigen Krimistil aufgebaut. Entfaltung nach und nach, Kommissarin und Maries Mutter treffen aufeinander, der Fall wird neu aufgerollt. Gina Angelucci macht sich an die Arbeit. Wann wird auch bei ihr die Routine der Bestürzung weichen?