Erneut sehr spannend
Gina Angelucci hat gerade einen viele Jahre zurückliegenden alten Fall aufgeklärt und ist dadurch in der Öffentlichkeit bekannt geworden. So ist auch Petra Weber auf sie aufmerksam geworden und spricht bei Gina vor und erhofft sich ihre Hilfe. Seit 10 Jahren ist ihre Tochter Marie verschwunden, ihr Mann hat sich seinerzeit selbst umgebracht und laut seinem Abschiedsbrief auch die gemeinsame Tochter. Doch kann Gina ihr überhaupt helfen, denn damals hat die Kripo Rosenheim diesen Fall bearbeitet. Doch offenbar haben die Kollegen Fehler gemacht.
Inge Löhnig hat auch mit diesem Buch wieder einen sehr guten Kriminalroman um die beiden Kommissare Gina Angelucci und ihren Lebenspartner Konstantin Dühnfort geschaffen. Dieses Mal stehen aber Ermittlungen durch Gina und ihrem Kollegen Holger im Vordergrund des Buches. Wie bereits die Vorgängerbücher, hat mir auch dieses wieder sehr gut gefallen. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Auch bei diesem hat mir wieder die sehr flüssige Schreibweise sehr gut gefallen, man muss sich durch keine langweilige Sequenzen im Buch durchkämpfen und ich hatte dieses schnell durchgelesen. Die Story des Buches ist gut durchdacht und umgesetzt und lässt zum Schluss auch keine offenen Fragen übrig. Gina und auch ihren Lebenspartner Tino lernt man wie gewohnt von der privaten Seite kennen und diese kommt sehr sympathisch an. Was mir auch gut gefällt, da ich selbst im Münchner Umland wohne, ist, dass ich die einzelnen Orte der Handlungen selbst kenne. Das empfinde ich als Leser immer als Vorteil, dann kann man sich richtig ins Buch „hineindenken“.
Fazit: Ein wieder sehr empfehlenswerter Krimi und ich freue mich schon auf den neuen Fall von Gina und Tino.
Inge Löhnig hat auch mit diesem Buch wieder einen sehr guten Kriminalroman um die beiden Kommissare Gina Angelucci und ihren Lebenspartner Konstantin Dühnfort geschaffen. Dieses Mal stehen aber Ermittlungen durch Gina und ihrem Kollegen Holger im Vordergrund des Buches. Wie bereits die Vorgängerbücher, hat mir auch dieses wieder sehr gut gefallen. Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Auch bei diesem hat mir wieder die sehr flüssige Schreibweise sehr gut gefallen, man muss sich durch keine langweilige Sequenzen im Buch durchkämpfen und ich hatte dieses schnell durchgelesen. Die Story des Buches ist gut durchdacht und umgesetzt und lässt zum Schluss auch keine offenen Fragen übrig. Gina und auch ihren Lebenspartner Tino lernt man wie gewohnt von der privaten Seite kennen und diese kommt sehr sympathisch an. Was mir auch gut gefällt, da ich selbst im Münchner Umland wohne, ist, dass ich die einzelnen Orte der Handlungen selbst kenne. Das empfinde ich als Leser immer als Vorteil, dann kann man sich richtig ins Buch „hineindenken“.
Fazit: Ein wieder sehr empfehlenswerter Krimi und ich freue mich schon auf den neuen Fall von Gina und Tino.