Vielleicht ein großer literarischer Spaß
Thomas Mann verbrachte drei Sommer in Litauen, in seinem Ferienhaus auf der Kurischen Nehrung. Eckardt hat sich dies als Konstellation und Hintergrund für seinen Krimi um ein verlorenes Manuskript Manns und einen litauischen Übersetzer ausgesucht. Eine charmante Idee, die den Lesern im kommenden Jubiläumsjahr Thomas Mann näherbringen will, vor allem den Menschen Thomas Mann, der vielen als unnahbar gilt. Im Roman sitzt er im einzigen Strandkorb Niddens, raucht Zigaretten und beschäftigt sich mit einer Rede an die Deutschen. Denn der Nationalsozialismus ist beunruhigend nah, wie Wehrübungen am Strand zeigen. Der Roman (Leseprobe) ist mit Humor und recht flott aus der Sicht des Übersetzers und Bewunderers von Mann erzählt und könnte großen Spaß machen.
Das Cover gefällt mir aber überhaupt nicht. Es sieht aus, wie von der KI erstellt und ist kitschig.
Das Cover gefällt mir aber überhaupt nicht. Es sieht aus, wie von der KI erstellt und ist kitschig.