Ganz vortrefflich
Ich habe diese Lektüre im Rahmen von vorablesen gewonnen.
Thomas Mann & Žydrūnas Miuleris. Was soll man sagen? Ein tolles Duo.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich ganz andere Genres lese.
Der Schreibstil ist angenehm. Manchmal wird es aufgrund unbekannter Wörter und der Grammatik etwas anspruchsvoll, was aber nicht schlimm ist. Daran sieht man, dass der Autor versucht hat den sprachlichen Ausdruck von 1930 gerecht zu werden.
Der Inhalt ist alles andere als langwierig. Ich habe mich nie gelangweilt. Es blieb immer interessant.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, vor allem Miuleris, der von Mann nur Müller genannt wird. Er entpuppt sich als sympathischen Protagonisten.
Das Cover des Buches ist mehr als gelungen. Und erinnert mich fast schon an den "Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich.
Insgesamt: Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Alle, die gerne historische Romane lesen mit einer Note von Detektivarbeit, sollten sich dieses Buch nicht entgehen lassen.
Thomas Mann & Žydrūnas Miuleris. Was soll man sagen? Ein tolles Duo.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich ganz andere Genres lese.
Der Schreibstil ist angenehm. Manchmal wird es aufgrund unbekannter Wörter und der Grammatik etwas anspruchsvoll, was aber nicht schlimm ist. Daran sieht man, dass der Autor versucht hat den sprachlichen Ausdruck von 1930 gerecht zu werden.
Der Inhalt ist alles andere als langwierig. Ich habe mich nie gelangweilt. Es blieb immer interessant.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, vor allem Miuleris, der von Mann nur Müller genannt wird. Er entpuppt sich als sympathischen Protagonisten.
Das Cover des Buches ist mehr als gelungen. Und erinnert mich fast schon an den "Wanderer über dem Nebelmeer" von Caspar David Friedrich.
Insgesamt: Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Alle, die gerne historische Romane lesen mit einer Note von Detektivarbeit, sollten sich dieses Buch nicht entgehen lassen.