Balance zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit
Die Leseprobe hat mich sofort gefesselt. Der Schreibstil ist pointiert, scharfzüngig und unglaublich treffend. Besonders beeindruckt hat mich, wie geschickt die Erzählstimme zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit balanciert. Die Parallele zwischen der Marina-Joyce-Verschwörung und dem leeren, ritualisierten Alltag der Protagonistin in der Werbebranche ist genial – sie zeigt auf bitter-komische Weise, wie entfremdet und absurdes Spiel unser Berufsleben sein kann. Die Mischung aus Medienkritik, Gesellschaftsbeobachtung und der subtilen Verzweiflung der Hauptfigur hat mich absolut überzeugt. Ich würde definitiv weiterlesen!