Faszinierend, düsteres Porträt
Der Text entfaltet ein düsteres, aber faszinierendes Porträt von Marisa, einer Werbebranchen-Mitarbeiterin, die sich in Zynismus, Desillusionierung und innerer Leere verliert.
Stilistisch hebt sich die Erzählweise durch ihre pointierten, oft lakonischen Sätze hervor, die die Stimmung von Resignation und unterschwelliger Rebellion verstärken.
Die Gedankenwelt der Protagonistin wird schonungslos offengelegt – sie ist genervt, verbittert, gleichzeitig selbstreflexiv und doch gefangen in der eigenen Passivität.
Stilistisch hebt sich die Erzählweise durch ihre pointierten, oft lakonischen Sätze hervor, die die Stimmung von Resignation und unterschwelliger Rebellion verstärken.
Die Gedankenwelt der Protagonistin wird schonungslos offengelegt – sie ist genervt, verbittert, gleichzeitig selbstreflexiv und doch gefangen in der eigenen Passivität.