Gefangen in der "Un"-wirklichkeit
Ich kann zwar die Abneigung zum Job der Protagonistin nicht ganz verstehen (ich arbeite gerne in meinem Beruf), aber es gab auch Phasen, wo ich meine Berufe nicht mochten und nur das Muss der Notwendigkeit gesehen habe.
Der Klappentext verrät uns ja schon etwas mehr, Marisa muss sich ihrer Angst stellen.
Das Cover hat mich mich insoweit angesprochen, dass ich den Klappentext lesen würde und mich evtl. auch mich zum Kauf animieren lasse. Der Schreibstil hat für mich gepasst, obwohl es manchen Schachtelsatz gab.
Marisa war/ist mir bisher etwas unsympathisch, da sie es versteht, andere für sich arbeiten zu lassen, aber... einen Schwachpunkt gibt es ja schon ihre Angst.
Der Klappentext verrät uns ja schon etwas mehr, Marisa muss sich ihrer Angst stellen.
Das Cover hat mich mich insoweit angesprochen, dass ich den Klappentext lesen würde und mich evtl. auch mich zum Kauf animieren lasse. Der Schreibstil hat für mich gepasst, obwohl es manchen Schachtelsatz gab.
Marisa war/ist mir bisher etwas unsympathisch, da sie es versteht, andere für sich arbeiten zu lassen, aber... einen Schwachpunkt gibt es ja schon ihre Angst.