Leben - oder die ewige tägliche Hölle
Beatriz Serrano lässt ihre Protagonistin den täglichen, ewig gleichen, Tagesablauf in einer Werbeagentur beschreiben. Das gleichbleibende Einerlei macht Marisa krank. Sie sucht nach einem Ausgang aus der Misere - aber wie.
Es ist eine Geschichte, die man nachvollziehen kann und man hofft, dass im Laufe des Buches irgendetwas passiert, das über das Anschauen der Werke von Hieronymus Bosch hinausgeht.
Ich würde gerne lesen, ob Marisa einen Ausweg findet und wie sie ihn findet.
Beatriz Serranos Schreibstil passt hervorragend zu dem Thema und das Cover ebenso.
Es ist eine Geschichte, die man nachvollziehen kann und man hofft, dass im Laufe des Buches irgendetwas passiert, das über das Anschauen der Werke von Hieronymus Bosch hinausgeht.
Ich würde gerne lesen, ob Marisa einen Ausweg findet und wie sie ihn findet.
Beatriz Serranos Schreibstil passt hervorragend zu dem Thema und das Cover ebenso.