sehr persönlich
Marisa arbeitet in der Werbebranche. Sie kämpft mit der Sinnlosigkeit ihres Lebens. Der Alltag, Meetings, oberflächliche Gespräche und unbedeutende Marketingkampagnen machen ihr zu schaffen. Eine wiederkehrende Frage ist wie authentisch ist sie. Verschwörungstheorien bietet ihr eine Flucht vor der Realität. Dort dann trifft sie Rita. Sie ist sofort mit ihr verbunden. Die Themen Burnout und Depressionen werden in den Buch behandelt. Ich bin gespannt wie die Freundschaft, Humor und Sarkasmus in dem Buch weiter geht.