Lego, Nutellabrote und Wetten das...
Eigentlich standen die 90er für die Wiedervereinigung, ziemlich coole Musik und jede Menge Partys. Das ist das erste, woran ich mich erinnere. Aber auch Rechte Gewalt und Terror, Umweltkatastrophen, Unzufriedenheit. Aber wie sieht das aus der Sicht eines Millenials aus? Jugend ohne Helden. Der Terroranschlag von 9/11 der alles veränderte. Verkürzte Schulzeit und kürzeres bzw. direkt neben dem dem Beruf stattfindenden Studium. Und dann als man glaubt, man ist angekommen, versaut Corona den 30. Geburtstag.
Erschütternd und berührend. Waren die 90er und die 00er gar nicht so geil wie alle dachten? War die Zeit doch viel schwieriger, obwohl sie es doch so leicht hatten. Vielleicht gibt es mehrere Perpektiven auf diese Jahre. Fest steht: es gab Gutes, es gab Schlechtes, wie zu jeder anderen Zeit auch. Mega das aus der Sicht eines Millenials zu lesen.
Erschütternd und berührend. Waren die 90er und die 00er gar nicht so geil wie alle dachten? War die Zeit doch viel schwieriger, obwohl sie es doch so leicht hatten. Vielleicht gibt es mehrere Perpektiven auf diese Jahre. Fest steht: es gab Gutes, es gab Schlechtes, wie zu jeder anderen Zeit auch. Mega das aus der Sicht eines Millenials zu lesen.