Ein tiefgründiger und komplexer Familienroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
booklover2011 Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.


Content Note:
Alkoholismus, Depressionen


Meinung:
Der Schreibstil liest sich nach etwas Eingewöhnungszeit flüssig, aber für all die kleinen Details ist Konzentration beim Lesen gefragt. Das Buch ist aus der Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben, wobei Julia im Mittelpunkt steht.
Die authentischen und (mehr oder weniger) sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Julias Familie.

Immer wieder gibt es Rückblenden in Julias Vergangenheit, so dass man sie und ihr Verhalten besser verstehen und nachvollziehen kann, und die Puzzleteile Stück für Stück zum großen Ganzen zusammensetzen kann. Hier hätte ich mir jedoch zu Kapitelbeginn eine grobe Zeitangabe oder die Angabe von Julias Alter zur besseren Orientierung gewünscht. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Stellenweise war es etwas langatmig, was aber bei über 700 Seiten nicht überraschend ist.

Ein tiefgründiger und komplexer Familienroman, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung für Fans von ebendiesen Romanen.

Fazit:
Ein tiefgründiger und komplexer Familienroman. Leseempfehlung für Fans von ebendiesen Romanen.