Höhen und Tiefen
„Genauso wie es immer war“, von Claire Lombardo, ist ein sehr umfangreicher Roman, 720 Seiten und es geht um viele Höhen und Tiefen in der Familie.
Julia ist die Hauptperson, sehr interessante Person und ich konnte mich an vielen Stellen sehr gut mit ihr identifizieren.
Die Kapitel sind numerisch sortiert und es finden viele Zeitsprünge statt, so dass man als Leser/in nicht immer weiß, wann und wo das Geschehen stattfindet. Überschriften wären hier hilfreich gewesen.
Die Geschichte an sich war interessant, allerdings für meinen Geschmack ohne jegliche Höhepunkte. Es fiel mir schwer, am Ball zu bleiben und das Buch bis zum Schluss zu lesen. Das Ende hat mir gefallen, daher hat es sich im Endeffekt doch gelohnt.
Das Buchcover gefällt mir gut, der Roman ist lesenswert, doch hätte eine kürzere Version für mein Empfinden ausgereicht.
Julia ist die Hauptperson, sehr interessante Person und ich konnte mich an vielen Stellen sehr gut mit ihr identifizieren.
Die Kapitel sind numerisch sortiert und es finden viele Zeitsprünge statt, so dass man als Leser/in nicht immer weiß, wann und wo das Geschehen stattfindet. Überschriften wären hier hilfreich gewesen.
Die Geschichte an sich war interessant, allerdings für meinen Geschmack ohne jegliche Höhepunkte. Es fiel mir schwer, am Ball zu bleiben und das Buch bis zum Schluss zu lesen. Das Ende hat mir gefallen, daher hat es sich im Endeffekt doch gelohnt.
Das Buchcover gefällt mir gut, der Roman ist lesenswert, doch hätte eine kürzere Version für mein Empfinden ausgereicht.